14.10.2025
Am Sonntag Morgen hiess es für mich "früh aufstehen". Um 6 Uhr früh, trimmte ich als erstes Leeni, die ich am Abend vorher bei ihren Besitzern abgeholt habe. Das Auto hatte ich zum Glück schon gepackt, also musste nur noch die frisch gebackene Züpfe und meine Hunde eingeladen werden. Dann ging das Abenteuer Clubschau 2025 los. In Balsthal angekommen habe ich, nachdem ich alle begrüsst habe, als erstes die Züpfe, den geschnitzten Kürbis und die Futterpreise in die Halle gebracht. Wir hatten die Ehre als erster Rasseclub, seine Clubschau in den neuen Räumen der SKG durchzuführen. Es war alles tiptop parat, so dass wir nur noch unsere Sachen (Büromaterial, Schleifen, Schleifenständer, Sponsorenpreise) aufstellen und die Festwirtschaft eröffnen mussten.
Gemeldet waren 35 Hunde. Davon 14 Jack Russell Terrier und 21 Parson Russell Terrier.
Gerichtet wurden unsere Terrier in diesem Jahr von Barbara Müller. Die sich für jeden einzelnen Hund viel Zeit nahm und mit ihrer Art eine angenehme Atmosphäre schuf.
Auch ausserhalb des Ringes war eine tolle Stimmung. Es waren nicht nur die Aussteller da, sondern auch Freunde und Besucher, die sich gegenseitig unterstützten und einander applaudierten. Nach- und zwischen dem Vorführen, konnte man sich in der Festwirtschaft nebst Kaffe und kalten Getränken mit einer feinen Kürbissuppe, Würstli und Züpfe verwöhnen. Gegen die süssen Gelüste hatte es Kürbiskuchen, Brownies & Whities und vieles mehr...
Wir vom Vorstand gratulieren allen Teilnehmern zu ihren schönen Resultaten.
Danke dass Ihr alle gekomen seid und die Clubschau 2025 zu einem so tollen Anlass gemacht habt!
Text: Miriam Kless, Bilder: Miriam Kless / Deborah Sutter
Am Samstag, 20. September 2025, durfte der Russell Terrier Club Schweiz das erste Mal ein eigenes Ringtraining durchführen. Unter der Organisation unserer Ausstellungsverantwortlichen Susanne Maurer und Eliane Althaus (beides langjährige Züchterinnen und erfolgreiche Ausstellerinnen im In- und im Ausland) trafen sich etwa 12 Mitglieder mit ihren Hunden auf dem Gelände des Hornusserplatzes in Zielebach.
Bei strahlendem Sonnenschein begann der Anlass um 10.00 Uhr mit einer freundlichen Begrüssung bei Kaffee und Gipfeli. Im anschliessenden Theorieteil vermittelte Susanne die wichtigsten Grundlagen rund um das Ausstellen: von der erforderlichen Ausrüstung über die Vorbereitung der Hunde, den Ablauf des Vorführens im Ring, die verschiedenen Klassen bis hin zu den Kriterien, auf welche die Richterinnen und Richter besonderen Wert legen. Ebenso ging sie auf die gesetzlichen Bestimmungen des Tierschutzes sowie auf das korrekte Verhalten im Ring ein.
Anschliessend folgte das praktische Training in zwei Gruppen. Unter der fachkundigen Leitung von Susanne Maurer wurden im Ring die einzelnen Hunde – vom Welpen bis zum Veteranen – beurteilt, und die Teilnehmenden erhielten wertvolle Hinweise zur Verbesserung. Parallel dazu leitete Eliane Althaus die Übungen zur Standmusterung auf dem Tisch und am Boden. Mit ihrem geschulten Auge und ihrer langjährigen praktischen Erfahrung konnte sie den Teams hilfreiche Tipps mitgeben. Die Stimmung war durchwegs positiv und von grosser Motivation geprägt. Die Teilnehmer freuen sich, das Gelernte in den kommenden Tagen mit ihren Vierbeinern zu üben und es dann am 12.10.2025 an der Clubschau des RTC in Balsthal im Ausstellungsring umzusetzen.
Nach dem lehrreichen Teil ging der Anlass nahtlos in ein geselliges Beisammensein über. Die Teilnehmenden durften Sam Zulliger ihr Fleisch anvertrauen, das er am Grill perfekt zubereitet hat. Ergänzt wurde das Angebot durch feine Salate, Chips und eine riesengrosse, von Susanne frisch gebackene Züpfe. Zum Dessert standen Kuchen und eine feine Crème bereit, auch diese selber liebevoll zubereitet.
Der Anlass war ein voller Erfolg – sowohl in fachlicher wie auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Der Russell Terrier Club Schweiz dankt Susanne und Eliane sowie Sam für die gelungene Durchführung des Anlasses, ihr Engagement und ihre herzliche Gastfreundschaft.
Text: Esther Pulfer Bilder: Miriam Kless / Nadine Zwahlen
Am Sonntag 7.9.25 trafen sich einige Mitglieder in Eiken. Während bei den PRT die Schweizer eher dünn gesät waren, setzte sich die ganze JRT Gruppe aus Schweizern zusammen.
Wir vom RTC-CH haben unsere Zelte und Pavillons zusammengestellt. Es war ein sehr schönes miteinander. Da es oft ein paar Hände zu wenig hatte, halfen die PRT Besitzer den Jacks und die JRT Besitzer anschliessend bei den Parsons...Es war wieder schön zu beobachten wie unsere Mitglieder füreinander mitfieberten und sich anschliessend für die Erfolge der anderen mitfreuten.
so fägts....
Nadine Zwahlen
Am Samstag 6.9.2025, kamen einige Mitglieder an das Photo Shooting, dass ich für den Club bei Claudia Salzmann von Clasa Art, organisiert habe. Am Morgen trafen sich diejenigen die Waldbilder wollten im Märlihaften Zauggenrieder Wald. In dieser zauberhaften mit Moos bewachsenen Lokation, gab es die ersten Bilder.
Nach einer längeren Mittagspause, trafen weitere Mitglieder auf dem Hundeplatz in Aefligen ein. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Petra Sommer, die uns den eingezäunten Platz zur Verfügung gestellt hat.
Es entstand eine grosse Vielfalt an Bildern. Körfotos, Agility-Action Bilder, Trick-Aufnahmen, Portraitaufnahmen und vieles mehr. Dazu konnte man sich mit Kaffee, Tee, Wasser und Kuchen bedienen. Auch hier ein liebes Merrci an Petra Stalder die uns für diesen Tag einen leckeren Streuselkuchen mit eigenen Mirabellen und Zwetschgen gebacken hat.
Am Ende ging es nochmals mit zwei Hunden in den Zauberwald und um ca. 19.00 Uhr war der Shooting Tag zu Ende.
Es war toll Euch und Eure Hunde zu sehen und das eine oder andere Pläuschchen zu halten.
Danke Claudia Salzmann/Clasa Art für die schönen Bilder und den lustigen Tag mit Dir.
Nadine Zwahlen
Ich war mit meinen Eltern, am 30.+31.8.2025 an der Dog Show in Luzern. Dort hatte es viele verschiedene Hunderassen. Am Samstag bin ich das erste mal in einem Ring gelaufen. Ich war sehr nervös aber mit Love, unserem Jack Russell Terrier zusammen, hat es richtig Spass gemacht. Sie hat zweimal ein VV bekommen und wurde Jüngsten Siegerin bei den Jacks. Am Abend konnte ich mit ihr noch im Ehrenring starten.
Am Samstag und Sonntag, bin ich meinen ersten Junior Show Handling Wettkampf gelaufen, mit Cooper. Am Sonntag wurde ich als fünfte noch klassiert. Das hat mich sehr gefreut.
Ich trainiere einmal in der Woche mit einer Handlerin das Show laufen. Das gefällt mir sehr und ich möchte noch mehr auf Shows gehen, um mit verschiedenen Hunden im Ring laufen zu können.
Das Wetter war fast perfekt, ab und zu hat es ganz leicht geregnet. Es war für mich ein sehr schönes Wochenende.
Liebe Grüsse Orphea Sutter
30.6.25
Heiss, heisser, heissererer..... aber wir trotzten der Hitze und führten stolz unsere Terrier vor.
Nachdem wir uns mit den voll bepackten Bollerwagen vom weit entfernten Parkplatz durch Schotter-, Gras- und zuletzt noch durch einen Sandweg kämpften, kamen wir schon ziemlich nass geschwitzt am Ring 3 an. Dort bauten wir sofort mit Sonnenschirmen und Schattennetzen eine Schattenoase mit direktem Blick auf Ring 2 und Ring 3 auf. Mit Kühlmatten und viel Wasser schafften wir den Hunden einen angenehmen Aufenthalt. Wir hatten eine tolle Zeit miteinander und genossen eine tolle Stimmung. Wir halfen einander wo wir konnten und erfreuten uns an den Erfolgen unserer Hunde.
Unsere Club Mitglieder konnten einige schöne Erfolge verbuchen, die demnächst unter "Ausstellungen" zu finden sind.
Nadine Zwahlen
22.6.25
Der Trimmkurs mit Céline Hanser vom Tiersalon Pfötliwohl in Münchenbuchsee, war einfach nur top! Um 8.30 Uhr in der Früh, trafen sich die Club Mitglieder im Salon von Céline. Nach einer herzlichen Begrüssungsrunde, sassen wir zusammen an den Tisch, der in der Mitte des Salons für den Theorieteil bereitgestellt wurde. Jeder Teilnehmer bekam Arbeitsblätter die wir parallel zum Theorieunterricht ausfüllen konnten. Die bereit gestellten Äpfel, Schöggeli und Getränke wurden mit Freude angenommen. Es war sehr spannend und informativ. Es wurden Haararten, Trimmarten, Werkzeuge, Auswirkungen des Scherens usw. aufgezeigt. Nach einem "kleinen" Mittagssnack und regem Austausch über dies & dass, ging es dann endlich los mit dem praktischen Teil.
An der Stelle einen herzlichen Dank an Trudi Schär von der Zuchtstätte "vom Lotharsturm" die uns ihre Hunde zur Verfügung gestellt hat. Dies ist nicht selbstverständlich!
🙏🏻🙏🏻🙏🏻
Mit viel Enthusiasmus trimmten wir in zweier Teams die Hunde und probierten die verschiedenen Werkzeuge und Hilfsmittel aus. Dabei stand uns Céline mit ihrer grossen Fachkompetenz zur Seite und half wo es nötig war und ermutigte uns Hand anzulegen.
Am Ende des Kurses bestaunten wir die Ergebnisse und die Haarberge die dabei entstanden sind.
Danke Céline und Rebecca, dass ihr diesen Tag möglich gemacht habt🙏🏻
15.6.25
Am vergangenen Samstag zeigten die vier Parson Russell Damen am Hunderennen in Wiedlisbach wie schnell sie sind....
Magic war nicht nur die schnellste ihrer Klasse mit 5.67 sec. auf 60 m, sondern war die zweitschnellste über alle Grössenkategorien. Nur einer der vielen Malis, Dobis etc. war schneller mit 5.54 sec... Es steckt viel in unseren Terriern🤩
13.6.25
Deckrüde in Rente
*Dexter from Blackberrybush*
Beachbriss Henley x Cyrah vom Mahdenwald
Wir gratulieren ihm und seinem Besitzer Philippe Volery ganz herzlich und wünschen ihm weiterhin alles Gute und viel Gesundheit
🎉 🎉 🎉
24.05.25
Bei wunderschönem Wetter, trafen sich die Mitglieder um 09.00 Uhr früh um die wunderschöne Rundwanderung Mutzbachfall - Oschwand zu meistern. Nach einem herzlichen Hallo und kurzem kennen lernen ging es los. Vorbei an schönen Emmentaler Bauernhäuser und herrlich blühenden Gärten, ging es schnell ab in die Natur. Der Weg führte an Feld, Waldrand und Mutzbach in Richtung Mutzbachfall. Dort angekommen erwartete uns ein viel Wasser tragender Mutzbach der über eine wunderschöne Sandsteinwand hinabstürzte...wunderschön. Der strengste Teil der Wanderung fing direkt neben dem Fall mit einer Gittertreppe und ein paar weiteren Gitterrosten an. Nachdem die anschliessend steile Teilstrecke geschafft war, wurde man mit einer wunderschönen Aussicht auf die Oschwand und das Emmental belohnt. Beim Restaurant "Oschwand" genossen wir ein kurzes Apero und nahmen die letzte Streck zurück zum Parkplatz in Angriff. Dort angekommen, luden wir die Hunde in die Autos und fuhren zurück zum Restaurant "Oschwand". Während wir zusammen ein wärschaftes Mittagessen bei schönen Gesprächen einnahmen, konnten die Hunde, mit Wasser und Snack versorgt, bei offenem Auto das verdiente Nickerchen machen.
Es war einfach mega toll mit Euch! vielen Dank dass ihr so zahlreich gekommen seid.
Nadine Zwahlen
🩷 Unsere Zuchtwartin Esther und ihre Priska haben sich das Ja-Wort gegeben.
Nach einer wundervollen Wald-Trauung
vertrat eine kleine, geladene Delegation des RTC-CH
die Terrier-Fraktion beim Spalierstehen.
Wir wünschen Esther & Priska alles Gute für die Zukunft
JRT
Fey
vom Reiterhof
PRT
Néo
de la Pierravoir
JRT
Resy
vom Lothar Sturm
PRT
Pitchou
de la Pierravoir
JRT
Tiara-Gipsy
Everest First
Peter Matzinger Rafz
G & M Gaillard
Saxon
Trudi Schär
Weiher
G & M Gaillard
Saxon
Nina Prétat
Piazzogna
